MotoSurf - eine Sportart stellt sich vor!
Surfen mit Motor? Was zunächst ungewöhnlich klingt, ist eine der aufregendsten neuen Trendsportarten. Immer mehr Wassersportbegeisterte entdecken die motorisierten Surfboards für sich - eine Mischung aus Geschwindigkeit, Körperbeherrschung und Adrenalin.
MotoSurf kombiniert klassisches Wellenreiten mit moderner Technik, d.h. mittels eigenem leistungsstarken Antriebs kann der Surfer unabhängig von Wind und Wellen über das Wasser gleiten.
Der große Vorteil des Motosurfens liegt in seiner Flexibilität. Unabhängig von externen Bedingungen kann der Surfer fast überall, wo erlaubt, fahren - auf Seen, Flüssen oder dem offenen Meer. Außerdem sprechen die Boards ein breites Publikum an, da sie vergleichsweise einfach zu erlernen sind.
Ob Anfänger oder Profi - MotoSurf richtet sich an alle, die motorisierten Wassersport lieben. Durch die einfache Handhabung können auch Neueinsteiger innerhalb kurzer Zeit Ihre ersten Fahrten meistern.
MotoSurf verbindet Technik, Action und Freiheit auf dem Wasser - eine Trendsportart mit großem Potenzial auch in Deutschland.
Der Deutsche Motoryachtverband e.V. unterstützt die Nachwuchsförderung mit dem Erwerb von zwei Elektro-Boards, um die Bekanntheit des dynamischen Sports zu unterstützen.